Mein beruflicher Werdegang

Ich habe in Düsseldorf an der Heinrich-Heine-Universität Medizin studiert und mein Studium 1996 abgeschlossen. Zunächst war ich im Bereich in der Inneren Medizin tätig, sowohl in einer internistischen Praxis als auch in einer Klinik (Malteser Krankenhaus St. Anna).

Dann arbeitete ich etwa sieben Jahre psychiatrisch und psychotherapeutisch als Assistenz- und Facharzt im Katholischen Klinikum in Duisburg. Meine therapeutische Ausbildung ist tiefenpsychologisch fundiert. 2003 habe ich meine Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erlangt. Etwa vier Jahre (2004-2007) bin ich Oberarzt im Alexianer-Krankenhaus in Krefeld gewesen. Der Schwerpunkt der Arbeit umfasste neben allgemeinpsychiatrischer Tätigkeit und Konsiliardienst, die suchtmedizinische Versorgung. Seit 2007 bin ich in eigener Praxis in Duisburg niedergelassen. Ich arbeite als tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapeut und bin kassenärztlich zugelassen sowohl für die Einzeltherapie wie auch für die Gruppentherapie erwachsener Personen.

Ich habe die Fachkunde Suchtmedizinische Grundversorgung, sowie die Verkehrsmedizinische Qualifikation erworben und die Qualifikation zur Tabakentwöhnung. Ich bilde mich regelmäßig fort, unter anderem habe ich an Fortbildungen zum Eye Movement Desensitization and Reprocessing, EMDR, am EMDR-Institut Deutschland, sowie zur Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie (PITT®), zur Hypno-, Ego-State-, Paar- und Sexualtherapie teilgenommen. Besonderes Interesse habe ich an der Mentalisierungsbasierten Psychotherapie (MBT), Fortbildungen dazu erfolgten bei Dr. Brockmann und Professor Kirsch, sowie am Anna Freud Institut (Professor Fonagy und Professor Bateman). Ich nehme kontinuierlich an berufsbegleitender Supervision teil und bin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung und im Berufsverband der Vertragspsychotherapeuten.

weiter zur Ablauf-Seite